Dr. Graves Frage: Was genau macht einen psychisch gesunden Menschen aus?
The psychology of the mature human being is an unfolding, emergent, oscillating, spiraling process marked by progressive subordination of older, lower-order behavior systems to newer, higher-order systems as man’s existential problems change.
Dr. Clare W. Graves
Die Psychologie eines reifen Menschen ist ein sich entfaltender, aufstrebender, sich hin- und herbewegender, spiralartiger Prozess gekennzeichnet durch einen schrittweise Unterordnung eines älteren, niedrigeren Ordnungsverhaltenssystems zu einem neueren, höher entwickelten Systems, das sich durch menschliche existentielle Probleme verändert.
In den 1960er und 1970er begann C.W.Graves seine Theorie zur Entstehung „menschlicher Existenzebenen“ („levels of human existence“) zu untersuchen. Anlass seiner Forschung war die Frage seiner Studenten, welche psychologische Theorie vom reifen Menschen denn jetzt die richtige sei. Er konnte ihnen keine zufrieden stellende Antwort geben. Graves stellte sich deshalb folgende psychologische Frage: Was genau macht einen psychisch gesunden Menschen aus? A. Maslow und Graves kannten sich gut und tauschten sich seiner Zeit über ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse aus. Graves Studien zur Maslowschen Bedürfnispyramide bestätigten diese jedoch nur zum Teil und waren Anlass für Graves, die Unstimmigkeiten weiter zu erforschen.
Graves Ergebnis in 22 Jahren Forschung: Die Entstehung eines achtstufigen System.
Es ist eine Einteilung in acht aufeinander aufbauende Wertesysteme, das jedes in sich eine eigene Welt darstellt. Jedes System hat seine typischen Konflikte und Lösungsmechanismen, seine Vorlieben, seine Schattenseiten. Zentrale Themen wie Glück, Macht, gesellschaftliche Konzepte, Lernstrategien, Entscheidungsarten, Erfolg, Familie, Religion fallen je nach Zugehörigkeit zu einem System inhaltlich unterschiedlich aus.
Der Fokus des Systems richtet sich mehr auf das „Wie“ jemand handelt und spricht (Form), als auf das „Was“ er gerade tut (Inhalt).
„In jeder Stufe der menschlichen Existenz ist der erwachsene Mensch auf der Suche nach dem heiligen Gral, der Art, wie er zu leben, wünscht.
Auf der ersten Stufe sucht er nach automatischer körperlicher Befriedigung (1).
Auf der zweiten Stufe sucht er eine sichere Art zu leben (2),
und dies ist gefolgt, als nächstes, von der Suche nach Heldentum, Macht und Ruhm (3),
einer Suche nach höchstem Frieden (4),
einer Suche nach materieller Zufriedenheit (5),
einer Suche nach liebevollen Beziehungen (6),
einer Suche nach Selbstachtung (7)
und einer Suche nach Frieden in einer unverständlichen Welt (8).
Und wenn er merkt, dass er diesen Frieden nicht findet, wird er sich auf die Suche der neunten Stufe machen.”
(C.W. Graves, übers. http://www.clarewgraves.com)
Jede Stufe der menschlichen Existenz hat ihre eigenen Herausforderungen, es gibt keinen Stillstand. Graves’ Theorie zeichnet ein Bild des Menschen, der in einer gewissen Grundspannung lebt und versucht, diese zu lösen, indem er sich immer wieder auf verschiedenen Ebenen mit seinem Sein auseinandersetzt.
Das Leben steht niemals still. Graves Sichtweise zeigt, dass wir als Menschen immer wieder in der Spannung stehen Entscheidungen auf unterschiedlichen Ebenen zu treffen. So reifen wir – bestenfalls – durch unsere selbst durch-lebten Erfahrungen.
Graves hat u. a. darauf hingewiesen, dass die Menschheit sich auf einen gewaltigen Entwicklungssprung, „ a momentous leap“, vorbereitet.
Heute 40 Jahre später suchen wir besonders dringlich nach umfassenden Lösungen. Die Welt ist kleiner geworden durch unseren massiven Wachstum und gleichzeitig sind wir durch das Informationszeitalter mit den unterschiedlichsten Ansichten herausgeforderter denn je. Obwohl unser Wissen umfangreicher geworden ist, gesteht so mancher demütig, eigentlich nichts zu wissen.
Und gleichzeitig entsteht eine Freude, wenn mir als Mensch immer ein wenig mehr bewusster wird, dass der Reichtum vor mir und um mich ist. Die Herausforderung ist, dass es umsetzbare Lösungen gibt, wenn ich als Mensch mich entscheide bewusster zu fühlen, dass ich, wir alle im selben Raumschiff „Erde“ sitzen und es keine zweite Lösung gibt, sondern ich, wir mit uns allen die Lösungen sind. Dann stelle ich mir sehr bewusst eine zukünftige Welt vor, die ihren Kindern aus alten Zeiten erzählt, als die Menschen ihre lähmenden und destruktiven Ängste überwanden und so – endlich – Platz für neue Perspektiven und Handlungen schufen.
Liebe Angelika,
As ich mir die Stufen ansah, musste ich schmunzeln. Denn als ich sah, dass wir so nicht weitemachen können, um in Frieden miteinander leben zu können, hatte ich micht mit meinem Blog Der Mensche – das fasznieirende Wesen auf die Finde nach einer besseren Welt gemacht. Nach drei Jahre und über 800 Artikeln, über 18.000 Kommentaren, die die Blog-Gemeinde inwischen in den Diskussion zusammenbekamen, wird das Bild immer deutlicher, wo es hingehen könnte. Und die abgebildete Weltkugel ist auch für mich ein wichtiges Symbol auf dem Blog.
Viele Grüße und auf das wir beim Finden erfolgreich sein werden.
Martin