Das Internet setzt auf Beziehung

BeziehungFrüher war das Internet dominiert durch Technik-Freaks.

In den letzten 2 – 3 Jahren hat sich dies wesentlich verändert.
Heute geht es um Beziehungsmanagement im Internet.
Egal, ob im Bereich von Business oder im öffentlichen oder privaten Umfeld.

Bei Social Media  geht es darum, wie Menschen in Beziehung kommen und bleiben, wie sie Wissen austauschen (voneinander lernen) und sich dabei vom Konsumenten zum aktiven (mitbestimmenden) Nutzer wandeln.

Dabei fällt automatisch der Fokus auf die vielen Facetten, die „Mensch sein“ bedeutet; Bedürfnisse wahrnehmen und darauf eingehen.

Wir leben wirklich in einer spannenden Zeit der Neu-Strukturierung.

Interessante Studie: 2011 Social Media Marketing Industry Report

SearchDas Web-Portal Social Media Examiner hat kürzlich 3300 Marketing Fachleute aus aller Welt zum Thema Social Media Marketing befragt. Interessant, Antworten auf die Top 10 der Social-Media-Fragen, die Marketingfachleute beantwortet haben wollen:

1. Wie kann ich die Auswirkung von Social Media auf mein Geschäft messen? 

2. Wie kann ich meine Social-Media-Aktivitäten in den bestehenden Businessplan und die Strategie integrieren? 

3. Was sind die besten Möglichkeiten, um über Social Media zu verkaufen? 

4. Wie kann man den Kundendialog über Social Media verbessern? 

5. Wie kann ich bestimmte Social-Media-Plattformen besser einsetzen? 

6. Wie finde ich effizient mein Zielpublikum mit Social Media? 

7. Was ist Best Practice in Social Media Marketing? 

8. Wie nutze ich Social Media in Nischenmärkten?

9. Wie sehen die Trends in Social Media Marketing aus? 

10. Wie kann ich den Zeiteinsatz für meine Social-Media-Aktivitäten optimieren? 

 Zum Report  und kurzer Videozusammenfassung.